Aus einem kurzen Gleisstromkreis (25...30 m), einem Schienenkontakt und einer Auswerteschaltung bestehende Einrichtung zur Zugmitwirkung. Die isolierte Schiene wird verwendet, wenn Schaltvorgänge durch die letzte Achse eines (Zug)es ausgelöst werden sollen.
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 10:55:28 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
23.01.2007 18:15:55 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.